Jedes Kleidungsstück das du bei uns kaufst kannst du am Ende seines Lebens auch wieder an uns zurückgeben. Zusammen mit Produktionsabfällen, Garnresten oder auch recycelten PET-Flaschen bilden sie den Rohstoff für unsere Faserproduktion.
Zertifikate |
|
Herkunfts-/ Produktionsländer |
Deutschland, Indien
|
Zur Herstellung unserer Garne und Stoffe verwenden wir fast ausschließlich recycelte Rohstoffe. Für unsere Vlies-Pullover und Hoodies verwenden wir das Näh-Wirk-Verfahren. Die Textilabfälle werden hierbei nur relativ grob zerfasert und dann zu einem Vlies verpresst. Dieses wird anschließend noch mit vielen kleinen längs-Nähten übernäht und der Flächige Zusammenhalt der Fasern somit gewährleistet. Bei diesem Verfahren kann die Faserzusammensetzung viel stärker schwanken.
Zertifikate |
|
Herkunfts-/ Produktionsländer |
Deutschland, Indien
|
Maximal 10% unseres Umsatzes werden in Indien Produziert. Ca 5% unserer Produktion (Radtrikots) finden in Belgien statt. 80-85% in Deutschland. Nachhaltigkeit schließt für uns den gesamten Herstellungsprozess mit ein. Wo immer es möglich ist arbeiten wir mit regionalen Unternehmen zusammen und können so problemlos garantieren, dass höchste Arbeits- und Umweltstandards eingehalten werden. Durch kurze Transportwege reduzieren wir den CO2-Ausstoß während der Produktion.
Zertifikate |
|
Herkunfts-/ Produktionsländer |
Deutschalnd, Belgien, Indien
|
Transparenz/ Lieferkette |
Informationslink
|
Gerade der Online-Versand ist leider immer auch mit einem erhöhten Verpackungsaufkommen verbunden. Um auch hier so umweltschonend wie möglich zu handeln haben wir ein eigenes Verpackungssystem entwickelt, das komplett auf Kunststoffe verzichtet. Wir arbeiten ausschließlich mit Verpackungen aus Karton und Papier die zumeist bereits aus recycelten Fasern hergestellt werden und sich problemlos recyceln lassen. Der Versand erfolgt CO2-neutral mit DHL GoGreen.